Der Grabber ist OK. Es liegt an hyperion classic bzw. deinen Fähigkeiten das zum laufen zu bekommen. Du musst halt vor dem Starten von hyperion-v4l2 das Pixelformat und die Auflösung setzen. v4l2-ctl -v pixelformat=YUYV v4l2-ctl -d /dev/video0 --set-fmt-video=width=640,height=480 -p 30 Leider kann ich das nirgendwo einsetzen, so das es automatisch funktioniert. Wie das jetzt in deinem System am besten machbar wäre kann ich leider nicht sagen. gruß pclin
Okay, aber in welchem Ordner in v4l2 sh oder in den v4l2? Das hatte ich schon vor der config jason gepackt aber das war wohl falsch? Weil du hattest mir geschrieben das du eine config Datei erstellt hast aber wo hast du sie reingelegt?
Aller letzter Versuch! Lade die beiden Anhänge entpacke und kopiere die Per FTP nach und /storage/hyperion/config/hyperion.config.json ein Backup davon hast du ja schon, hoffe ich... Wenn nichts geht musst du die Backups wieder rein kopieren! Die vorhandenen überschreiben, alternativ vorher umbenennen. Also einfach ein -off dranhängen, dann kannst du das nachher einfach wieder ändern. Dann im Terminal eingeben Code: sudo chmod +x /storage/hyperion/bin/hyperion-v4l2.sh alternativ kann man das auch mit WinSCP machen, wie steht in der Anleitung zu WinSCP. Achtung! In der hyperion.config.json ist nur noch der externe Grabber konfiguriert! Die Befehle für v4l2-ctl sind in hyperion-v4l2.sh eingesetzt. Ob das so funktioniert kann ich nicht sagen. gruß pclin
Hallo pclin ich muss hypercon neu aufsetzen. dauert melde mich später nochmal erst mal schönen dank ich hoffe das es klappt .
Jetzt steht in ssh traffic V4l2 grabber error cannot indentify dev Video0 error 2 no such file or directory Aber das ist schon besser oder ?
login as: root [email protected]'s password: ############################################## # LibreELEC # # https://libreelec.tv # ############################################## LibreELEC (official): 9.2.6 (RPi2.arm) LibreELEC:~ # ls /dev |grep video video0 video1 LibreELEC:~ #
login as: root [email protected]'s password: ############################################## # LibreELEC # # https://libreelec.tv # ############################################## LibreELEC (official): 9.2.6 (RPi2.arm) LibreELEC:~ # v4l2-ctl --all Driver Info (not using libv4l2): Driver name : uvcvideo Card type : UVC Camera (534d:2109): USB Vid Bus info : usb-3f980000.usb-1.4 Driver version: 4.19.127 Capabilities : 0x84A00001 Video Capture Metadata Capture Streaming Extended Pix Format Device Capabilities Device Caps : 0x04200001 Video Capture Streaming Extended Pix Format Priority: 2 Video input : 0 (Camera 1: ok) Format Video Capture: Width/Height : 1920/1080 Pixel Format : 'MJPG' Field : None Bytes per Line : 0 Size Image : 4147200 Colorspace : sRGB Transfer Function : Default (maps to sRGB) YCbCr/HSV Encoding: Default (maps to ITU-R 601) Quantization : Default (maps to Full Range) Flags : Crop Capability Video Capture: Bounds : Left 0, Top 0, Width 1920, Height 1080 Default : Left 0, Top 0, Width 1920, Height 1080 Pixel Aspect: 1/1 Selection: crop_default, Left 0, Top 0, Width 1920, Height 1080 Selection: crop_bounds, Left 0, Top 0, Width 1920, Height 1080 Streaming Parameters Video Capture: Capabilities : timeperframe Frames per second: 30.000 (30/1) Read buffers : 0 brightness 0x00980900 (int) : min=-128 max=127 step=1 de fault=-11 value=-11 contrast 0x00980901 (int) : min=0 max=255 step=1 defau lt=148 value=148 saturation 0x00980902 (int) : min=0 max=255 step=1 defau lt=180 value=180 hue 0x00980903 (int) : min=-128 max=127 step=1 de fault=0 value=0 LibreELEC:~ #
Also sollte /dev/video0 richtig sein, warum das nicht geht k.A. Es ist aber auch noch nicht das Pixel Format : und die Auflösung richtig gesetzt, also vermute ich noch weitere Fehler/Probleme. Jetzt kann ich dir nicht mehr weiter helfen. gruß pclin
Hallo pclin ich bedanke mich für deine mühe werde weiter machen , morgen werde ich noch meine alte config auf eine andere karte legen . biite lösche hier das alles nicht ich brauche es noch wenn es geht ? LG Jens
Hallo pclin, was für ein grabber würdest du mir empfehlen! Kann das auch an meinen Raspi liegen ich habe den Raspi 3 und Feintech 1 mal 4 mit edit Auto copy Mixed . ?
Hallo pclin, möchte mir ein Raspi 4b kaufen in der Hoffnung das ich das noch hinbekomme mit dem HDMI Grabber. Frage funktioniert Raspi 4 mit Hyperion ohne Probleme? und was für ein System würdest du mir empfehlen? Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleib gesund!! Gruß Jens
Hallo Jens, deine Fragen kann ich leider nicht genau beantworten. Ich verwende keine RPI und auch keine APA 102c. Ich verwende weiterhin hyperion (classic), hyperion-ng gefällt mir von den Farben nicht! Der RPI4 sollte meines wissens mit Hyperion ohne Probleme funktionieren. Den Thread Übersicht/Tests digitale Grabber kennst du ja. Und beim Grabber und Splitter kommt es drauf an was man haben möchte. Die z. Zt. besten Grabber sind wohl ezcap269 und ezcap320, beide habe ich selbst nicht getestet. gruß pclin
Ich habe auch nur Hyperion Classic, NG gefällt mir auch nicht. Ich habe ja den Wisu Fox den du auch hast . Den kann man auch einstellen am pc .
Der WisFox funktioniert soweit recht gut, in beiden Versionen von hyperion, bei classic musst du den eben nur selber einstellen. gruß pclin
Kann man das auch mit dem pc machen und vielleicht muss ich noch was am Raspi verändern die Auflösung?
Hallo peclin, jetzt finde ich in google mein Name und den Thread wie kann man das löschen lassen ? Dir noch ein schönes wochende