Moin Leute, bei mir funktioniert alles supi! Vielen Dank für das tolle Projekt ! Habe nur eine Frage: Wenn ich im Betrieb meine externe HDMI Quelle ausschalte leuchten meine LEDs stationär in 4 Farben (Als ob ein Testbild gegrabbt wird). Gibt es eine Möglichkeit mit der HyperionConfig eine feste Farbe einzustellen, wenn keine HDMI Quelle aktiv ist (z.B beim TV gucken mit internem Reciever) ? Würde mich auf eine Antwort freuen Gruss Andy
Deim TV benötigt ein Scart in/out anschluss. Ohne geht es nicht. Sonst nur mit externem HDMI Reciever.
Hallo, ich habe mal ne ganz doofe Frage.... in der Anleitung steht Diese Lösung ist limitiert auf ca 100 LEDs, die Verbinder können den benötigten Strom nicht so gut weiterleiten! Wenn ich die LED's auf einen rundlicheren Rahmen anbringe und die Ecken durch das runden nicht schneiden muss könnte ich dann ggf. mehr LEDs verbauen? Den Rest würde ich wie angegeben mit Federzugklemmen oder Wago Klemmen verbinden. Oder kann ich einfach LED Netzteil mit mehr Ampere nutzen?
yep Edit: Ne, mit Ampere sollte das nix zutun haben. Ein Netzteil mit mehr Ampere bringt dir da nichts. Allgemein sollte deine Ampere Zahl aber zu der Anzahl an verwendeten LEDs passen.
Danke für die schnelle Antwort Das bedeutet wenn ich z.B. 330 cm mit 60 LED pro Meter habe also knapp 200 LEDs benötige ich mindestens 12 Ampere? Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass eine LED 60 Milliampere benötigt? Letzte Frage WS2812 oder AS102 LEDs? Und habt ihr eine günstige Bezugsquelle dafür (z.B. Aliexpress)?